Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie - Kundenzufriedenheit in der Praxis: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Messmethoden

Kundenzufriedenheit in der Praxis: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Messmethoden

06/17/24 • 22 min

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Wie kann man Kundenzufriedenheit messen?

In dieser Folge des Leanorthodontics-Podcasts sprechen wir über die Messung der Kundenzufriedenheit in der Praxis.

Weg von einheitlichen, nichtssagenden Fragebögen - hin zu zielführenden Befragungen der Patienten.

Strukturierte und durchdachte Befragungen bieten die größte Möglichkeit, Unzufriedenheit als Chance zur Verbesserung zu nutzen. Dabei sollten wir sowohl geplantes als auch spontanes Feedback der Kunden ernst nehmen. Einheitliche Prozesse und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle.

Außerdem ist nicht nur die Qualität der Befragung von Relevanz, sondern auch die Quantität. Dabei geht es wie immer um eine ganzheitliche Betrachtungsweise.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

plus icon
bookmark
Wie kann man Kundenzufriedenheit messen?

In dieser Folge des Leanorthodontics-Podcasts sprechen wir über die Messung der Kundenzufriedenheit in der Praxis.

Weg von einheitlichen, nichtssagenden Fragebögen - hin zu zielführenden Befragungen der Patienten.

Strukturierte und durchdachte Befragungen bieten die größte Möglichkeit, Unzufriedenheit als Chance zur Verbesserung zu nutzen. Dabei sollten wir sowohl geplantes als auch spontanes Feedback der Kunden ernst nehmen. Einheitliche Prozesse und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle.

Außerdem ist nicht nur die Qualität der Befragung von Relevanz, sondern auch die Quantität. Dabei geht es wie immer um eine ganzheitliche Betrachtungsweise.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Vorherige Episode

undefined - Wie Lean-Denken mehr Effizienz und Zufriedenheit für alle schafft

Wie Lean-Denken mehr Effizienz und Zufriedenheit für alle schafft

Warum ist „lean“ alles, aber nicht langweilig?

Seit ich mich intensiv mit Lean Management beschäftigt habe, hat sich meine Denkweise und mein Handeln in allen Lebensbereichen komplett verändert. Ob im Alltag, in meiner Ernährung, meiner Freizeit oder bei der Arbeit – 'Lean' hat einen enormen Einfluss auf mein Leben.

Meine Leidenschaft für dieses Thema ist offensichtlich, und ich liebe es, meine Begeisterung mit anderen zu teilen. Genau das mache ich heute in dieser Podcastfolge.

Du erfährst, wie Lean nicht nur Deine Praxis, sondern auch das gesamte Denken und Handeln verändert. Wir tauchen tief in das Thema der Verschwendung ein und Du erfährst, wie auch eine langjährig laufende Praxis jederzeit lean werden kann.

Freue Dich darauf, zu erfahren, wie Lean auf unterschiedlichen Ebenen eine Win-Win-Situation für Praxisinhaber, Team und Kunden schafft.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Nächste Episode

undefined - Kundenbeschwerden als Chance: Warum ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend ist

Kundenbeschwerden als Chance: Warum ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend ist

Wie funktioniert gutes Beschwerdemanagement?

Was bedeuten Beschwerden für Dich und Deine Praxis? Und wie kannst Du sie als Chance zur Verbesserung ansehen?

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Beschwerdemanagement ein.

Du erfährst, wie man unterschiedliche Beschwerden filtert, gerechtfertigte Beschwerden behandelt und Mitarbeiter in den Prozess einbezieht. Von der Kunst, Beschwerden als Möglichkeit zum Wachstum zu betrachten, bis hin zur Schaffung einer Struktur, um sowohl Kunden als auch Praxisinhaber zu schützen - diese Episode deckt alle Facetten des effektiven Beschwerdemanagements ab.

Nach dieser Folge weißt Du genau, wie man Beschwerden als Ressource zur Verbesserung nutzt und gleichzeitig die Zufriedenheit der Patienten und des Teams steigert.


*Sei auch du Teil der Lunchtime Lectures.

*Bestelle kieferorthopädische Apparaturen so wie ich sie verwende

*Bücher, Kurse oder Fanartikel bekommst Du hier Ich freue mich auf Deinen Besuch!

*Schau Dir auch mal die Webseite an Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen.

*Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch

Wir hören und sehen uns!

Dein Dr. Martin Baxmann

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/dr-baxmanns-leanorthodontics-erfolgreich-in-praxismanagement-and-kiefe-594334/kundenzufriedenheit-in-der-praxis-erfolgsfaktoren-herausforderungen-un-75916759"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kundenzufriedenheit in der praxis: erfolgsfaktoren, herausforderungen und messmethoden on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren

OSZAR »